Helena Hollstegge

12 Jahre, aus Borken, in der Schule mag sie Sport und Kunst, in ihrer Freizeit ist sie Messdienerin, spielt Einradhockey, trifft sich gerne mit Freunden und telefoniert sehr gerne.

In der SchönstattMJF finde ich es gut, dass ich mit allen Mädchen offene Gespräche führen kann und mich auch egal, ob ich sie schon länger kenne oder noch gar nicht kenne, mich einfach mit denen unterhalten kann und dass man mit allen viel lachen kann und wir immer sehr viel Spaß haben. Und mich bestärkt auch, dass Maria … also sie ist ja auch eine Frau und auch eine sehr starke und sie ist ja eine Kämpferin. Sie ist eine sehr starke Person. Mit ihr kann man auch eine sehr starke Freundschaft haben.

Um die Welt zu verbessern … also mein Ziel ist es, andere für Dinge zu begeistern, die sie nicht interessieren oder langweilig finden oder, dass sie finden, das ist nichts für sie, obwohl sie eigentlich gar nicht genau wissen, wie toll das wirklich ist und dass ich denen zeige, dass es wirklich Spaß macht.

Zum Beispiel in meiner Klasse ist das so, dass da Glauben auch so zum Beispiel die Glaubenssachen so als uncool angesehen wird und mir ist das aber wichtig und ich will denen halt auch zeigen, dass es toll ist und dass es Spaß machen kann und dass es wichtig ist.

Mir ist insgesamt auch wichtig, dass Mädchen stark sind und ihre Stärke zeigen können und das ist seit 100 Jahren in Schönstatt so.