Luverci Rossatti Duval

1949 geboren, verheiratet, vier Töchter, Schulleiterin, lebt in São Paulo/SP Brasilien, gehört zur Schönstattbewegung Frauen und Mütter.

Welche Erfahrungen haben Sie als Frau geprägt?

Studium: Zu einer Zeit, in der nur wenige Frauen studierten, war es mein Wunsch, ein Lehrerinnenseminar (wie man es damals nannte) zu besuchen und ich wurde Lehrerin. Daran schloss sich ein Universitätsstudium an. Praktisch hörte ich nie auf zu studieren; Wissen fasziniert mich!

Mutterschaft: Ich bin Mutter von vier Töchtern. Diese Erfahrung formte mich und ließ mich im Gewöhnlichen das Außergewöhnliche sehen. Ich sah die außergewöhnliche Verknüpfung von allem in unserer Welt, die Vollkommenheit des Universums, die Schönheit der Natur und das unglaubliche Wunder des menschlichen Lebens. Es ist so Vieles, für das wir danken müssen und um das wir uns sorgen. Das Leben ist kostbar und wundervoll!

Arbeit: Ich konnte mich der Erziehung widmen, in ihr meinen Glauben erleben und meine Berufung, andere durch eine christliche Erziehung zu fördern. So konnte ich zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen. Durch die Arbeit in der Erziehung fand ich mein persönliches Ideal. Ich lernte auch, dass ich zuerst selbst leben muss, was ich von den von mir zu Erziehenden verlange und konnte so Werkzeug sein und Einfluss auf ihre Persönlichkeit ausüben.

Wo in Ihrem Leben haben Sie Gott erfahren?

Zu verschiedenen Zeitpunkten:

Kindheit (5 bis 11 Jahre): Im „Educandário São Paulo da Cruz“ (Schule), wo ich lesen und schreiben lernte, und wo das Fundament für meine akademischen Kenntnisse gelegt wurde. Gute Erinnerungen und Sehnsucht verbinden mich mit diesem Ort.

Das Leben hindurch: Durch Teilnahme an den Veranstaltungen unserer Kirche, Katechese, Eucharistischer Kreuzzug, Marianische Kongregation, Kurse etc. …

Ein besonderer Zeitpunkt: Ich lernte die Schönstattbewegung, das Werk Pater Kentenichs kennen, gehöre zu den Frauen und Müttern und lebe aus dem Liebesbündnis mit unserer Mutter.

Was sehen Sie als die Herausforderung für Frauen heute?

Die große Herausforderung ist, dass wir der Gesellschaft angehören, eine Familie haben, einen Beruf ausüben und durch unser Tun zu der Entwicklung auf diesen Gebieten beitragen, und dabei Tag für Tag daran festhalten, Kind vor Gott zu sein; dass alle unsere Tätigkeiten uns nicht daran hindern, die uns von Gott anvertraute Hauptaufgabe, die Gotteskindschaft zu leben.

Was möchten Sie durch Ihr Leben in dieser Welt verändern?

Unsere Welt mit ihrer großen kulturellen, religiösen und sozialen Verschiedenartigkeit, mit ihren vielen politischen Umwälzungen, mit ihren Ängsten und die Feststellung, dass die Macht des Bösen so groß ist, haben mich immer beunruhigt. Vor diesen Tatsachen habe ich meine Wahl getroffen und lebe als Kind Gottes, der die Liebe ist, vertraue den Menschen und habe das Liebesbündnis mit der Gottesmutter geschlossen, die mich erzog und mich vorbereitete, meine Sendung zu erfüllen

Resümierend: Am Ende meines Lebens hoffe ich, dazu beigetragen zu haben, Liebe zu verbreiten, so dass Menschenherzen in ihrem Alltag wieder glauben können und in Schwierigkeiten  nie die Hoffnung verlieren…

Denn das Leben ist ein Geschenk Gottes und es lohnt sich, es zu leben!